Cookie-Richtlinie

Version vom 9. Februar 2021

www.syngentavegetables.com/de-de (in dieser Cookie-Richtlinie als "unsere Internetseite" bezeichnet) wird betrieben von der Syngenta Agro GmbH, Lindleystraße 8 D, 60314 Frankfurt am Main (in dieser Cookie-Richtlinie als "Syngenta", "wir", "uns" bezeichnet).

Wie die meisten anderen Internetseite-Betreiber verwenden wir Cookies, um für die Nutzer unserer Internetseite für eine bestmögliche Nutzermöglichkeit zu sorgen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die ein Internetseiten-Betreiber auf dem Gerät eines Nutzers ablegen kann, wenn dieser eine Internetseite besucht. Cookies helfen Internetseiten, das Gerät des Nutzers bei dessen nächsten Besuch zu erkennen.

Die von www.syngentavegetables.com/de-de verwendeten Cookies:

  • können Daten erheben, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können
  • erheben Daten allgemeinerer Natur, beispielsweise wie oft Benutzer unsere Internetseiten besuchen oder den Standort eines Nutzers.
  • werden nicht verwendet, um Daten an Marketingunternehmen oder Medienberater weiterzugeben

Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies, ihren Zweck, wie man sie akzeptiert oder ablehnt oder sie von einem Gerät löscht sowie Links zu unserer Datenschutzerklärung und Links zu Cookie-Richtlinien und Datenschutzerklärungen relevanter Dritter finden Sie unten.

Wann ist die Einwilligung des Nutzers erforderlich?

Für einige Cookies ist es erforderlich, die Einwilligung des Nutzers einzuholen. Wir dürfen Cookies auf dem Gerät eines Nutzers ohne dessen Einwilligung speichern, wenn sie für den Betrieb unserer Internetseite unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies ist die Einwilligung des Nutzers erforderlich, bevor Cookies auf dessen Gerät abgelegt werden.

Wie werden Cookies akzeptiert, abgelehnt oder gelöscht?

Wir präsentieren den Nutzern ein Banner, wenn Sie unsere Internetseite über einen Browser oder ein Gerät besuchen. Das Banner bietet die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen (außer bei Cookies, die für den Betrieb unserer Internetseite unbedingt erforderlich sind). Alternativ können Nutzer ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem sie unten auf den Link klicken – Nutzer haben die Möglichkeit (über Ankreuzkästchen) zu wählen, welche Cookies sie akzeptieren.

Nutzer können Browserdaten (einschließlich Cookies) von ihrem Browser löschen, indem sie die vom Browser angebotenen Möglichkeiten und Anweisungen nutzen Browser.

Unsere Internetseite verwendet einige Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics). Wir stellen dem Nutzer Links zu den Cookie-Richtlinien und Datenschutzerklärungen Dritter zur Verfügung, so dass der Nutzer sich darüber informieren kann, in welcher Form der Drittanbieter die Cookie-Daten nutzen wird. Wir erhalten und verarbeiten einige Daten von Cookies der Drittanbieter, die wir für die in der unten eingefügten Tabelle beschriebenen Zwecke nutzen.

Unsere Internetseite verwendet die folgenden Arten von Cookies:

  • Unbedingt notwendige Cookies sind solche, ohne die die Internetseite nicht richtig funktionieren kann. Sie sind erforderlich, damit die Internetseite die vom Nutzer gewünschten Funktionen oder Dienste erfüllen kann. Die Einwilligung des Nutzers ist nicht erforderlich, um diese Art von Cookie auf dessen Gerät abzulegen. 
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Internetseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Internetseite verhält oder aussieht, z. B. die bevorzugte Sprache eines Nutzers. Das können Cookies von Erstanbietern oder von Drittanbietern sein (siehe Definitionen unten). Die Einwilligung des Nutzers ist erforderlich, um diese Art von Cookie auf dessen Gerät abzulegen. 
  • Statistik-Cookies erlauben eine Analyse oder Messung des Nutzerverhaltens auf der Internetseite, einschließlich der Messung von Auswirkungen von Werbung und der Analyse, was Nutzer anklicken. Dadurch wird die Internetseite verbessert und den Internetseite-Betreibern geholfen zu verstehen, wie Besucher mit unserer Internetseite interagieren, indem Informationen gesammelt und gemeldet werden. Das können Cookies von Erstanbietern oder von Drittanbietern sein (siehe Definitionen unten). Die Einwilligung des Nutzers ist erforderlich, um diese Art von Cookie auf dessen Gerät abzulegen. 
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Nutzern auf Internetseiten zu folgen. Sie speichern Informationen über das Nutzerverhalten, die durch eine kontinuierliche Beobachtung der Surfgewohnheiten erlangt werden. Das ermöglicht die Entwicklung eines speziellen Nutzerprofils, um es einer Internetseite zu ermöglichen, Werbung zu zeigen, die für den individuellen Nutzer relevant ist und dadurch wertvoller für Herausgeber und Drittwerber. Das können Cookies von Erstanbietern oder von Drittanbietern sein (siehe Definitionen unten). Die Einwilligung des Nutzers ist erforderlich, um diese Art von Cookie auf dessen Gerät abzulegen.

Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern:

  • Cookies von Erstanbietern sind die, die wir (Syngenta) auf dem Gerät des Nutzers von unserer Internetseite ablegen.
  • Cookies von Drittanbietern werden von einigen auf unserer Internetseite aktivierten Funktionen auf dem Gerät des Nutzers abgelegt und von Dritten bereitgestellt. Der Drittanbieter verarbeitet die Daten, die durch die Cookies erhoben werden. Wir (Syngenta) können jedoch von den durch die Cookies von Drittanbietern erzeugten Informationen (z. B. Google Analytics) auch Gebrauch machen.

Session-Cookies und Persistente-Cookies:

  • Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherplatz gespeichert werden und nach der Sitzung oder beim Schließen des Webbrowsers wieder gelöscht werden. Session-Cookies speichern Informationen, die der Nutzer eingegeben hat und verfolgen die Bewegungen des Nutzers auf der Internetseite.
  • Persistente Cookies bleiben für die Dauer der unten in der Cookie-Tabelle aufgeführten Zeit auf dem Gerät des Nutzers.

Personenbezogene Daten:

Einige Cookies auf unserer Internetseite verwenden personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers.

Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter https://www.syngentavegetables.com/de-de/privacy-policy abrufbar ist. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können.

Hinsichtlich Cookies von Drittanbietern verweisen wir Sie auf die Cookie-Richtlinien und Datenschutzerklärungen dieser Dritten, die unter den Links in der Cookie-Tabelle abrufbar sind.

Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten:

Wir werden personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, wie der Tabelle unten zu entnehmen ist. Sämtliche Übermittlungen erfolgen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für solche internationalen Übermittlungen. Weitere Informationen finden Sie hier.

USA: Wir treffen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die an Drittorganisationen in die USA übermittelt werden, angemessen geschützt werden, indem wir gewährleisten, dass die Empfangsorganisation von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln anwendet.

Syngenta-Gruppe: Wir übermitteln personenbezogene Daten an die Unternehmen der Syngenta-Gruppe, die außerhalb des EWR ansässig sind, einschließlich unserer Muttergesellschaft, Syngenta AG, mit Sitz in der Schweiz. Wir sind rechtlich in der Lage, personenbezogene Daten an die Unternehmen der Syngenta-Gruppe zu übermitteln, weil die Länder laut Europäischer Kommission als Länder gelten, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen oder weil wir über konzerninterne Datentransfervereinbarungen verfügen, die von der Europäischen Kommission genehmigte Standarddatenschutztransferklauseln enthalten. Weitere Informationen zu solchen Vereinbarungen finden Sie hier:

Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten durch Dritte:

Weitere Informationen zu internationalen Übermittlungen personenbezogener, durch Dritte erzeugter Daten finden Sie in den entsprechenden Datenschutzerklärungen über die Links in der Cookie-Tabelle.  


 

Helfen Sie uns, unseren Service für Sie zu verbessern!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für andere Zwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie Richtlinie.

 

 

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

 

Zustimmung:

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit auf unserer Webseite unter https://www.syngentavegetables.com/de-de/cookies-policy anpassen oder widerrufen. Dort finden Sie auch eine detaillierte Auflistung unserer Cookies mit Beschreibung. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie unter https://www.syngentavegetables.com/de-de/privacy-policy mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

 

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.syngenta.de

Ihr aktueller Zustand: Alle zulassen. 

Ihre Einwilligungs-ID: uSRNW1FwYNTWV90zCJdFBaWib7O/x+gfrzlJHPiEeNJQhKFuYsF9rw==Einwilligungsdatum: Freitag, 28. Oktober 2022 um 14:53:29 GMT-3

Einwilligung ändern  |  Einwilligung widerrufen

 

Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18/10/22 von Cookiebot aktualisiert:

Notwendige Cookies (20)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
autoscrolled www.syngenta.de Prüft, ob die Animation und Autoscroll bereits geladen wurden. Session HTML Local Storage
AWSALBCORS Syngenta Global Registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit dem Lastausgleich verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren. 6 Tage HTTP Cookie
C01217_appLoaded syngenta.de.digital-catalogue.com Dieser Cookie wird geladen, wenn der Katalog lädt und trägt zur Funktionalität des Kataloges bei. Persistent HTML Local Storage
C01217_catalog_catalog_currentPage syngenta.de.digital-catalogue.com Speichert die aktuelle Seite und trägt zur Funktionalität des Kataloges bei. Persistent HTML Local Storage
C02121_appLoaded syngenta.de.digital-catalogue.com Dieser Cookie wird geladen, wenn der Katalog lädt und trägt zur Funktionalität des Kataloges bei. Persistent HTML Local Storage
C02121_catalog_catalog_currentPage syngenta.de.digital-catalogue.com Speichert die aktuelle Seite und trägt zur Funktionalität des Kataloges bei. Persistent HTML Local Storage
C02311_appLoaded syngenta.de.digital-catalogue.com Dieser Cookie wird geladen, wenn der Katalog lädt und trägt zur Funktionalität des Kataloges bei. Persistent HTML Local Storage
C02311_catalog_catalog_currentPage syngenta.de.digital-catalogue.com Speichert die aktuelle Seite und trägt zur Funktionalität des Kataloges bei. Persistent HTML Local Storage
CONSENT [x2] Google
YouTube
Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. 2 Jahre HTTP Cookie
CookieConsent Cookiebot Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTTP Cookie
JSESSIONID New Relic Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. Session HTTP Cookie
menuhint www.syngenta.de Prüft, ob das Tooltip der Sticky-Navigation bereits geladen wurde. 1 Jahr HTTP Cookie
rc::a Google Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen. Persistent HTML Local Storage
rc::c Google Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Session HTML Local Storage
SESS# www.syngenta.de Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. 3 Monate HTTP Cookie
SSESS# www.syngenta.de Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. 3 Monate HTTP Cookie
v7-debug syngenta.de.digital-catalogue.com Wird zur Fehlerbehebung genutzt, wenn notwendig Session HTML Local Storage
v7-urlKta syngenta.de.digital-catalogue.com Wird genutzt, um den Katalog-Link wiederherzustellen. Session HTML Local Storage
viewcount www.syngenta.de Prüft, ob die Animation der Info-Bubble zur Sticky-Navigation bereits geladen wurde. Session HTML Local Storage

Statistiken (19)

Statistik-Cookies analysieren und erfassen den Datenverkehr und die Nutzung der Webseite. Mithilfe dieser Cookies kann die Webseite verbessert werden, darüber hinaus hilft sie Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Dabei kann es sich um Erst- oder Drittanbieter-Cookies handeln.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_clck Microsoft Sammelt Daten über die Navigation und das Verhalten des Benutzers auf der Website - Daraus werden statistische Berichte und Heatmaps für den Website-Besitzer erstellt. 1 Jahr HTTP Cookie
_clsk Microsoft Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. 1 Tag HTTP Cookie
_cltk Microsoft Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. Session HTML Local Storage
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_ga_# Google Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. 2 Jahre HTTP Cookie
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag HTTP Cookie
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
_hjAbsoluteSessionInProgress Hotjar Dieses Cookie wird benutzt, um zu zählen, wie oft eine Website von verschiedenen Besuchern besucht wurde – dies wird durch das Zuordnen einer zufälligen ID zu einem Besucher erledigt, damit der Besucher nicht zweimal registriert wird. 1 Tag HTTP Cookie
_hjFirstSeen Hotjar Dieses Cookie wird benutzt, um festzustellen, ob der Besucher die Website zuvor besucht hat oder, ob er ein neuer Besucher auf der Website ist. 1 Tag HTTP Cookie
_hjIncludedInPageviewSample Hotjar Legt fest, ob die Navigation des Benutzers in einem bestimmten statistischen Platzhalter registriert werden sollte. 1 Tag HTTP Cookie
_hjIncludedInSessionSample Hotjar Registriert Daten auf dem Webseite-Verhalten der Besucher. Dies wird für interne Analysen und Webseite-Optimierung verwendet. 1 Tag HTTP Cookie
_hjSession_# Hotjar Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. 1 Tag HTTP Cookie
_hjSessionUser_# Hotjar Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. 1 Jahr HTTP Cookie
_hjTLDTest Hotjar Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. Session HTTP Cookie
_vwo_uuid_v2 www.syngenta.de Dieses Cookie wird gesetzt, um Split-Tests auf der Website durchzuführen, welche die Relevanz der Website für den Besucher optimieren – das Cookie kann auch gesetzt werden, um die Nutzererfahrung des Besuchers auf einer Website zu verbessern. 1 Jahr HTTP Cookie
c.gif Microsoft Erkennt wiederkehrende Benutzer, die die Seite bereits besucht haben. Session Pixel Tracker
CLID Microsoft Sammelt Daten über die Navigation und das Verhalten des Benutzers auf der Website - Daraus werden statistische Berichte und Heatmaps für den Website-Besitzer erstellt. 1 Jahr HTTP Cookie
collect Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session Pixel Tracker
yt-player-headers-readable YouTube Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. Persistent HTML Local Storage

Marketing (30)

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Dabei kann es sich um Erst- oder Drittanbieter-Cookies handeln.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_fbp Meta Platforms, Inc. Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate HTTP Cookie
_gcl_au Google Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. 3 Monate HTTP Cookie
_uetsid Microsoft Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. 1 Tag HTML Local Storage
_uetsid_exp Microsoft Enthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen. Persistent HTML Local Storage
_uetvid Microsoft Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. 1 Jahr HTML Local Storage
_uetvid_exp Microsoft Enthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen. Persistent HTML Local Storage
ads/ga-audiences Google Used by Google AdWords to re-engage visitors that are likely to convert to customers based on the visitor's online behaviour across websites. Session Pixel Tracker
ANONCHK Microsoft Registriert Daten über Besucher von mehreren Besuchen und auf mehreren Webseiten. Diese Informationen werden verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Webseiten zu messen. 1 Tag HTTP Cookie
IDE Google Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. 1 Jahr HTTP Cookie
MUID [x2] Microsoft Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. 1 Jahr HTTP Cookie
NID Google Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. 6 Monate HTTP Cookie
pagead/1p-user-list/# Google Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites. Session Pixel Tracker
pagead/landing [x2] Google Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. Session Pixel Tracker
SM Microsoft Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät des Benutzers während der erneuten Besuche auf Websites identifiziert, die das gleiche Anzeige-Netzwerk verwenden. Die ID wird für die Ermöglichung gezielter Werbung genutzt. Session HTTP Cookie
SRM_B Microsoft Wird verwendet, um die Interaktion des Benutzers mit der Suchleistenfunktion der Website zu verfolgen. Diese Daten können verwendet werden, um dem Benutzer relevante Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. 1 Jahr HTTP Cookie
test_cookie Google Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. 1 Tag HTTP Cookie
VISITOR_INFO1_LIVE YouTube Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. 179 Tage HTTP Cookie
YSC YouTube Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Session HTTP Cookie
yt.innertube::nextId YouTube Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Persistent HTML Local Storage
yt.innertube::requests YouTube Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. Persistent HTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Persistent HTML Local Storage
yt-remote-cast-available YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Session HTML Local Storage
yt-remote-cast-installed YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Session HTML Local Storage
yt-remote-connected-devices YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Persistent HTML Local Storage
yt-remote-device-id YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Persistent HTML Local Storage
yt-remote-fast-check-period YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Session HTML Local Storage
yt-remote-session-app YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Session HTML Local Storage
yt-remote-session-name YouTube Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos Session HTML Local Storage